China Geschichte
China ist einer der Geburtsorte der Menschheit, und hier stand eine der Wiegen der menschlichen Zivilisation.
Zufallsbild aus unserer Bildergalerie Impressionen aus China
China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Als Träger dieser Kultur und dominierende Volksgruppe haben sich in der Geschichte Chinas die Han-Chinesen etabliert. Schriftliche Aufzeichnungen über die chinesische Kultur reichen über 3.500 Jahre zurück. Im Mythos geht sie ursprünglich auf die drei Urkaiser zurück: Fu-Xi, Shen-Nong und schließlich der Gelbe Kaiser Huang-Di als eigentlicher Kulturschöpfer – ihnen voran gingen 16 irdische und eine Reihe himmlischer Kaiser. Historische Belege für die Existenz dieser Persönlichkeiten gibt es allerdings keine, sie sollen laut Überlieferung vor 5.000 bis 6.000 Jahren gelebt haben.
Vorgeschichte
In China wurden die bis zur heutigen Zeit größte Anzahl menschlicher Fossilien und die meisten Kulturruinen aus der Altsteinzeit gefunden. Besonders nennenswerte Funde sind der Yuanmou-, der Lantian-, der Peking- und der Oberhöhlen-Mensch.
Die Zhoukoudian-Ruinen bei Peking, wo Schädelteile des Peking- Menschen gefunden wurden, wurden im Dezember 1987 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.
Nachkommen von Yan und Huang
Chinesen nennen sich "Nachkommen von Yan und Huang". Diese Bezeichnung stammt von den legendären Kaiser Huangdi und Yandi. Vor mehr als 4000 Jahren lebten im Einzugsgebiet des Gelben Flusses unzählige Clans und Volksstämme. Huangdi und Yandi waren die Führer der beiden bekanntesten Stämme.
Zujener Zeit gab es im Osten einen ebenfalls mächtigen und tapferen Stamm namens Jiuli, der von Chiyou angeführt wurde. Die kampflustigen Jiuli stellten selbst ihre Kriegswaffen her und gebrauchten sie bei den häufigen Kämpfen gegen andere Stämme.
Gemäß Überlieferungen aus jener Zeit zettelte Chiyous Stamm, um seine Gebiete auszudehnen, einen Krieg gegen Yandis Stamm an. Yandis Stamm wurde bitter geschlagen und bat Huangdi um Hilfe. Dieser hatte längst die Absicht gehabt, Chiyou zu vernichten, und kämpfte im Bund mit Yandi gegen Chiyou. Die Entscheidungsschlacht wurde im Gebiet von Zhuolu, heute in der Provinz Hebei, ausgetragen. Während des Kampfes wurde der Himmel plötzlich schwarz und die Erde von dickem Nebel eingehüllt. Huangdi saß auf einem Kompasswagen und verfolgte mit seinen Soldaten Chiyou. Sie fassten ihn und tötete ihn auf der Stelle.
Nach der Schlacht bei Zhuolu rangen die beiden Siegerstämme jedoch um die Herrschaft über die anderen Stämme. Bei clem darauffolgenden Kampf unterlag schließlich Yandis Stamm. So wurde Huangdi Führer des Stammesbündnisses in der Zentralchinesischen Ebene. Die Beziehungen der verschiedenen Stämme der Zentralchinesischen Ebene vermehrten sich. Sie passten ihre Sprachen an, übernahmen Gewohnheiten, tauschten ihre Produkte aus und kamen sich Im Alltagsleben immer näher. Nach langjähriger Verbindung und gemeinsamer Entwicklung bildete sich die Huaxia-Nationalität heraus.
Die Menschen der Huaxia-Nationalität sind die Vorfahren der heutigen Han-Chinesen, die größte der 56 chinesischen Nationalitäten. Die chinesische Nation betrachtet die Kaiser Huangdi und Yandi als ihre Vorfahren und bis heute nennen sich die Chinesen, nicht nur die Han-Nationalität sondern auch die Minderheiten Chinas, die "Nachkommen von Yan und Huang".
Mehr über Chinas Geschichte
- Antijapanischer Widerstandskrieg
Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression Der antijapanische Widerstandskrieg war ein wichtiger Bestandteil des weltweiten antifaschistischen Krieges. - Aufstieg der Mongolen
Aufstieg der Mongolen und die Yuan-Dynastie Die mongolische Nationalität war ein altes Nomadenvolk im Norden Chinas. - Ausländische Aggressionen und imperialistische Aufteilung Chinas
Ausländische Aggressionen gegen China Einige an China grenzende Länder wurden nach und nach zu Kolonien, und es kam in Chinas Grenzgebieten zu einer ernsten Krise, die mit dem Chinesisch-Französisc... - Befreiungskrieg und Gründung der Volksrepublik China
Befreiungskrieg und Gründung der Volksrepublik China Der Befreiungskrieg und die Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949. - Bewegung zur Verwestlichung
Bewegung zur Verwestlichung Die Niederlage der Taiping-Revolution bedeutete das Ende des ersten Aufschwungs der Bauernkriege in der modernen Geschichte Chinas. - Chinas Dynastien
Chinas Dynastien Bis zum Jahr 1911 gab es in China insgesamt 13 große Dynastien und zwei verhältnismäßig stabile Perioden mit mehreren kleinen Dynastien. - Das Geheimnis der Mogao-Grotten in Dunhuang
Das Geheimnis der Mogao-Grotten in Dunhuang Warum ist dieser weltweit einzigartige und großartige künstlerische Schatz in einer Felsenwand in der Wüste Gobi in Nordwestchina gebaut worden? - Das Geheimnis der Seidenstraße
Das Geheimnis der Seidenstraße Wie viele Seidenstraßen gibt es in China? - Das Geheimnis des Grabs des ersten Qin-Kaisers
Das Geheimnis des Grabs des ersten Qin-Kaisers Aus der Vogelperspektive betrachtet sieht das Grab des ersten Qin-Kaisers wie eine riesige Pyramide aus. - Das Shiji oder die Aufzeichnung der Geschichte
Das Shiji oder die Aufzeichnung der Geschichte Das Shiji (Aufzeichnung der Geschichte) gilt als ein großes geschichtswissenschaftliches Werk Chinas und ist auch als wichtiges biographisches Werk beka... - Die Blütezeit
Die Blütezeit Die Sui-Dynastie, die Jang-Dynastie und die Fünf-Dynastien. - Die Bronzezeit
Die Bronzezeit Die Xia-, die Shang- und die Zhou-Dynastie. - Die drei Reiche
Die drei Reiche Die Drei Reiche, die Jin-Dynastie und die Südlichen und Nördlichen Dynastien. - Die fünf Blütezeiten in der chinesischen Geschichte
Die fünf Blütezeiten in der chinesischen Geschichte Alle fünf Blütezeiten waren nach großen Unruhen in den vorherigen Dynastien entstanden und erreichten während des Aufschwungs der neuen Dynast... - Die von Kulturgegenstände von Yuanmingyuan
Die von Kulturgegenstände von Yuanmingyuan Wo befinden sich die Kulturgegenstände aus dem Yuanmingyuan-Garten? - Einstieg in den Feudalismus
Einstieg in den Feudalismus Die Frühlings- und Herbstperiode und die Zeit der Streitenden Reiche (770-221 v. Chr.) - Einstieg in den Feudalismus. - Entwicklung der Kultur und der auswärtigen Beziehungen
Entwicklung der Kultur und der auswärtigen Beziehungen Während der Drei Reiche, der beiden Jin-Dynastien und der Südlichen und Nördlichen Dynastien erfuhren die chinesische Kultur sowie die wirtsc... - Entwicklung der chinesischen Gesellschaft
Die Entwicklung der chinesischen Gesellschaft Die chinesische Gesellschaft entwickelte sich in der Zeit von der Periode der Fünf Dynastien bis zur Yuan-Dynastie trotz einiger Rückschläge weiter. - Erster revolutionärer Bürgerkrieg
Erster revolutionärer Bürgerkrieg Der Erste Revolutionäre Bürgerkrieg in der Geschichte Chinas. - Geschichtlicher Überblick
Geschichtlicher Überblick China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. - Historische Persönlichkeiten
Historische Persönlichkeiten Wichtige historische Persönlichkeiten in der chinesischen Geschichte von Huang Di bis Sun Yat-sen. - Kampf um die Vormachtstellung
Kampf um die Vormachtstellung Die Frühlings- und Herbstperiode sowie die Periode der Streitenden Reiche. - Konkurrenz und Einigung
Konkurrenz und Einigung Die Song-, die Liao-, die Xia-, die Jin- und die Yuan-Dynastie. - Kunst der Kriegsführung des Meisters Sun
Kunst der Kriegsführung des Meisters Sun Kunst der Kriegsführung des Meisters Sun (Sunzi Bingfa) gilt als das wichtigste Werk über die militärischen Theorien im antiken China. - Ming-Dynastie
Ming-Dynastie Zentralismus und Veränderung der gesellschaftlichen Struktur. - Neudemokratische Revolution
Neudemokratische Revolution Die Neudemokratische Revolution zwischen 1919 und 1949. - Qin- und Han-Dynastie
Qin- und Han-Dynastie Die große Einigung des ganzen Landes. - Qing-Dynastie
Qing-Dynastie Die Geschichte scheint sich immer zu wiederholen. Die Mandschu überwanden die Große Mauer und betraten das chinesische Inland. - Reformbewegung von 1898
Reformbewegung von 1898 Die Niederlage im Krieg gegen Japan und die Aufteilung Chinas durch die westlichen Mächte rüttelten das chinesische Volk wach. - Republik China
Republik China Die Tradition erwartet Erneuerung - Die Republik China. - Revolution von 1911
Revolution von 1911 Die Revolution von 1911 und die Herrschaft der Nördlichen Militärmachthaber. - Rätsel über den Verbleib der Fossilien des Peking-Menschen
Rätsel über den Verbleib der Fossilien des Peking-Menschen Die berühmten Fossilien des Peking-Menschen wurden vor ihrem Verschwinden stets im Safe des Peking Union Medical College Krankenhaus aufbe... - Rätsel über die Reise von Xu Fu nach Japan
Rätsel über die Reise von Xu Fu nach Japan In Japan gibt es zahlreiche Überlieferungen und Aufzeichnungen über Xu Fu. Manche Experten vertreten sogar die Meinung, dass Xu Fu ein berühmter Kaiser ... - Sklavenhaltergesellschaft
Sklavenhaltergesellschaft Die patriarchalische Sippengesellschaft war ein Übergangsstadium von der Urgesellschaft zur Sklavengesellschaft. - Spuren der Geschichte
Spuren der Geschichte Von der Gründung des ersten Staates in der chinesischen Geschichte bis zur Durchsetzung der Reform- und Öffnungspolitik hat sich in China viel verändert. - Taiping-Revolution
Taiping-Revolution Die große Taiping-Revolution war die größte Bauernerhebung in der chinesischen Geschichte. - Urgesellschaft und Archäologische Funde
Urgesellschaft und Archäologische Funde Archäologische Funde zeigen, dass schon vor 1,7 Millionen Jahren Urmenschen im ausgedehnten Gebiet des heutigen China lebten. - Volksrepublik China
Volksrepublik China Große Wiedererstehung der chinesischen Nation - Die Volksrepublik China. - Vorgeschichtliche Zeit
Vorgeschichtliche Zeit Die Sonne geht im Osten auf. - Wei- und Jin-Dynastie
Wei- und Jin-Dynastie Weiterentwicklung in unruhiger Zeit. Die Wei-, die Jin-, die Südlichen und die Nördlichen Dynastien. - Yihetuan oder Boxeraufstand-Aufstand
Yihetuan oder Boxeraufstand-Aufstand Ein Jahr nach der Niederlage der Reformbewegung von 1898 brach der Yihetuan-Aufstand aus, der im Westen unter dem Namen Boxeraufstand bekannt ist. - Zweiter Revolutionärer Bürgerkrieg
Zweiter Revolutionärer Bürgerkrieg Der Zweite Revolutionäre Bürgerkrieg endete mit dem siegreich vollendeten Langen Marsch der Roten Armee. - Zweiter Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg China und der Zweite Weltkrieg.